Mit 5 ha Rebfläche gehören wir nicht zu den Großen des Ahrtals. Und das ist auch gut so. Größe verpflichtet oft zu Kompromissen, um die Balance zwischen Einsatz und Ertrag, Menge und Qualität zu halten. Nicht immer bleibt da die Zeit, die ein guter Wein zum Reifen braucht. Unser Anliegen ist, aus jeder Rebe, aus jeder Traube, das Beste herauszuholen und dem Wein Zeit zu geben, zu wachsen. Wir verstehen Größe nicht als Fläche.

Naturnaher Anbau, gesunde Böden, gesunde Reben und ein auf hohe Qualität ausgerichtetes konsequentes Reduzieren des Ertrages ist die Basis für das Entstehen herausragender Weine. Dass bei uns zwei Drittel aller Reben zwischen 40 und 75 Jahre alt sind, fällt dabei natürlich ins Gewicht.

Neue Weine:
Unser Weißweinangebot wurde durch zwei Rieslinge erweitert. Dazu sind wir Gast am Rhein geworden. In Leutesdorf, bei Rheinkilometer 614 haben wir hervorragende Rieslinglagen übernommen.

Rebfläche:
5,0 ha

Beste Lagen:
Walporzheimer Kräuterberg
Marienthaler Trotzenberg
Ahrweiler Silberberg
Ahrweiler Rosenthal
Leutesdorfer Gartenlay (Rhein)

Boden:
Schiefer, Grauwacke

Rebsorten:
70 % Spätburgunder
15 % Riesling
12 % Frühburgunder
3 % Merlot

Durchschnittsertrag:
50 hl / ha