Danke für die vielen Komplimente. Lesen Sie hier einige Auszüge und Zitate:

Achim Winter
Achim Winter verkostet gemeinsam mit dem renommierten Sommelier Sebastian Bordthäuser sechs deutsche Weine - darunter auch unser 2014er Spätburgunder "Pur Pinot" als "roten Liebling" des Sommeliers. Im verlinkten Video kann man ab 10:02 die Begeisterung nachhören.

Eichelmann 2022 / 3,5 Sterne
2022: „... wir konnten die Weine vorher [vor der Flutkatastrophe] verkosten – es ist die bisher beste Kollektion von Paul Schumacher. ... Der Wein aus dem Trotzenberg ist präzise, druckvoll, zupackend, der Kräuterberg intensiv würzig, enorm stoffig und kraftvoll – der 2015er zeigt immer noch viel Frische." [als PDF lesen]
2018: „Die neue Kollektion ist stark, wobei die Spitzen wie gewohnt im roten Segment zu finden sind, wobei auch Riesling und Blanc de Noir eine gute Figur machen. Die 2015er Rotweine überzeugen schon in der Basis, Spätburgunder und Frühgburgunder sind reintönig und zupackend … “
2016: „Sehr stimmig ist die neue Kollektion von Paul Schumacher … “
2014: „… Kollektion, die mit reintönigen, recht puristischen Spät- und Frühburgundern aufwartete und eine Kollektion, die eine klare Handschrift zeigte. …“
2013: „… eine starke Kollektion …“

Gault Millau / 3 Trauben
2018: „Mir 26 EUR ist der 2015er Trotzenberg einer der attraktivsten Weinwerte dieses großartigen Jahrgangs an der Ahr. Preis-Genussverhältnis ist ohnehin eine Stärke des Gutes. Für gerade einmal 9 EUR gibt es bei Schumacher perfekten Alltags-Pinot, sein wundervolles Mittelgewicht "Carpe Diem" kostet nur 12,50 EUR. Und selbst an der Spitze sind die 46 EUR für den Kräuterberg im Kontext dieser großartigen Lage preiswert. …“
2016: „Die klare, komplexe Aromatik seiner Weine und die Kombination aus Extrakt und balanciertem Säurebiss …“
2013: „Qualitätsfanatiker Paul Schumacher …“
2012: „... stößt mit der diesjährigen Verleihung der dritten Traube in die Phalanx der Spitzenweingüter des Gebietes vor …“
2011: „Paul Schumacher hat sich zu einer festen und anerkannten Größe an der Ahr entwickelt …“
2010 und 2012 „Aufsteiger“

to top

The World of Fine Wine / 90-92 Punkte
Issue 59, March 2018: Bei einer Verkostung deutscher Spätburgunder haben die Sommerliers des britischen Weinmagazins auch unsere Weine bewertet.
Lesen Sie das Urteil der Sommeliers [als PDF lesen]; den 2013er Marienthaler Trotzenberg finden Sie auf Seite 204, mittlere Spalte, den 2009er Walporzheimer Kräuterberg auf Seite 207 links oben.

Perswijn / 16,5 bzw. 16 Punkte
Das niederländische Weinmagazin "Perswijn" kam in einer Verkostung deutscher Spätburgunder zu dem Schluss, dass das Qualitätsniveau insgesamt sehr hoch ist. Besonders freut uns dabei, dass von den getetsteten Ahrweinen 3 unserer Spätburgunder auf den ersten 6 Plätzen zu finden sind.
2015er Walporzheimer Kräuterberg: 16,5 von 20 Punkten
2015er Marienthaler Trotzenberg: 16 von 20 Punkten
2015er Pur Pi No: 16 von 20 Punkten
Details können Sie der Liste aus Perswijln Mai 2018 [als PDF lesen] entnehmen.

the.wine.girl : AHR you thirsty?
Unter dem Titel "AHR you thirsty?" hat die Weinbloggerin Jana Kreilein einen sympathischen Reisebericht über ihren Besuch an der Ahr verfasst. Was sie am Trotzenberg und in unserem Weingut erlebt hat, lässt sich in ihrem Blog (englisch) nachlesen.

nach oben

falstaff 2023
"... Und dieser Jahrgang probiert sich furios: mit einem Trio aus Kräuterberg, Sliberberg und Rosenthal an der Spitze, das die Lagencharaktristik klar zum Ausdruck bringt - und Frischfruchtigkeit mit potenzialreichem Tanin flankiert."
95+ Punkte: 2020 Walporzheimer Kräuterberg Spätburgunder trocken
94+ Punkte: 2020 Magna Essentia Ahrweiler Rosenthal Spätburgunder trocken
94 Punkte: 2020 Ahrweiler Silberberg Spätburgunder trocken
[als PDF lesen]
falstaff 2022
"... Unter Schumachers Händen wird der Trotzenberg zum Clos de la Roche, der Silberberg zum Échezeaux, die »Magna Essentia« zum Richebourg. Und der Kräuterberg ist Kräuterberg. Die ganze Größe des Ahr-Spätburgunders!"
95 Punkte: 2019 Magna Essentia Ahrweiler Rosenthal Spätburgunder trocken
95 Punkte: 2019 Walporzheimer Kräuterberg Spätburgunder trocken
94 Punkte: 2019 Marienthaler Kräuterberg Spätburgunder trocken
[als PDF lesen]
falstaff 2020
In der Ausgabe 06/2020 wurde im Artikel „Logenblick ins Ahrtal" einer unserer Top-Lagen, der "Walporzheimer Kräuterberg", vorgestellt. Den kompletten Bericht gibt es hier zu lesen.
Wir sind hoch erfreut, dass unser 2009er Walporzheimer Kräuterberg Spätburgunder trocken als einziger Wein mit 96 Punkten das beste Ergebnis beim dort veröffentlichten Tasting erzielt hat. Und auch die Weine der Jahrgänge 2015, 2017 und 2018 wurden dort mit 94 bzw. 93 Punkten hervorragend bewertet.
falstaff 2018
In der Ausgabe Juni 2018 wurde im Artikel „Burgunder mit Klasse" das Ergebnis einer Verkostung deutscher Spätbrugunder des Jahrgangs 2015 vorgestellt. Unser 2015er Marienthaler Trotzenberg Spätburgunder konnte mit 93 Punkten überzeugen. Besonders freut uns, dass wir unter den Top 15 von 212 verkosteten Weine gelandet sind.
93 Punkte: 2015 Marienthaler Trotzenberg Spätburgunder
„… einen eigenständigen Weinstil, er vergärt alle Weine spontan und keltert auf Potenzial. ... für Pinot-Puristen sind sie in ihrer mineralischen Bissigkeit umso interessanter.”
92 Punkte: 2015 Walporzheimer Kräuterberg Spätburgunder trocken
91 Punkte: 2015 Marienthaler Trotzenberg Spätburgunder
falstaff 2016
„Den Schumachers ist mit den 2013ern ein weiterer, famoser Rotweinjahrgang gelungen … puristisch, geradlinig und klar …”
93 Punkte: 2013 Walporzheimer Kräuterberg Spätburgunder trocken
92 Punkte: 2013 PUR PINOT Spätburgunder trocken: „Wunderschön ausgeprägte Pinot-Nase mit archetypischen Aromen von Schwarzkirschen, Himbeeren und Brombeeren. Beinahe zärtlich dosierte Toastgewürze, gleichfalls kraftvoller wie seidiger Geschmack. Gerbstoffe und Extrakt sind à point.”
falstaff 2014
93 Punkte für den 2011 Walporzheimer Kräuterberg / Spätburgunder trocken
89 Punkte für den 2011 Pinot Pur trocken

Der Feinschmecker / 2,5 F
Oktober 2012: „… gehört zu den interessantesten Newcomern an der Ahr …“
„… geschliffene, teils rassige Eleganz mit würzigen Noten …“

nach oben

Weinplus / 2 Sterne

Vinum 2018 / 3 Sterne
2018: „… er war einer der ersten, der einen Stilwandel hin zum finessenreichen, kühlen Spätburgunder vollzogen hat … sind Spitzenweine entstanden, die auch dieses Jahr überzeugen. Da wäre der Kräuterberg zu nennen, der mit pikanter Würze und zupackendem Taningerüst fasziniert sowie der Trotzenberg, der herzhaft und markant ausfällt und mit seinem Säurebogen und feinen Holzaromen das Können von Paul Schumacher unter Beweis stellt.“

Stewart Pigott, FAZ
(Stewart Pigott gilt als einer der angesehensten Weinkenner der Welt)

Auszug aus Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.04.2011:

„Frühburgunder-Rotweine leben meist zum guten Teil von ihrer Duftigkeit, wie der nach Brombeeren und Veilchen duftende 2009er Frühburgunder Alegria ... zeigt ...“
„… Achillesferse des Frühburgunders ist sein tendenziell üppiger Körper, und Schumacher hat es geschafft, eine herrliche Frische zu erhalten, die die Großzügigkeit seines Weines bestens balanciert …“

Auszug aus Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 02.10.2011:
„… Der 2009er Spätburgunder Patience etwa ... zeigt feinen Kirschduft mit dezent rauchiger Note vom Barriquefass mit mittelvollem Körper und feinem Spiel zwischen sanftherben Gerbstoffen und feiner Frucht …“

FINE - das Weinmagazin / Special N0.2 , 2014: Die 111 besten deutschen Jungwinzer
„… der Schieferboden mit Grauwackeanteil brachte einen kräutrigen Wein mit schönen Kirschnoten hervor - sehr burgundisch …“

nach oben

Links und weitere Stimmen:

Besuch bei einem Winzer: Paul Schumacher von der Ahr [ lesen ]
Pinot Noir aus Deutschland: Ein Kurztrip an die Ahr [ lesen ]
Kleine Burgunderprobe [ lesen ]
8. Kulinarische Weinprobe im Weingut Paul Schumacher [ lesen ]
Paul Schumacher Marienthaler Trotzenberg 2009 [ lesen ]

Wärmstens zu empfehlen: Restaurants, die zu ausgezeichneten Speisen auch unsere Weine anbieten

Gasthaus Zur Scheune, Troisdorf [ www.zur-scheune.de ]
Gasthaus Kräutergarten, Adendorf [ www.gasthaus-kraeutergarten.de ]
Vieux Sinzig, Sinzig [ www.vieux-sinzig.de ]
Eifelstube, Ahrweiler [ www.eifelstube-ahrweiler.de ]
Steinheuer, Heppingen [ www.steinheuers.de ]
Bienvenue – Restaurant Zarges, Frankfurt/Main [ www.zarges-frankfurt.com ]
Rotisserie du Sommelier, Essen-Rüttenscheid [ www.rotisserie-ruettenscheid.de ]
Kaspars, Bonn [ www.kaspars.restaurant ]
Hohenzollern, Ahrweiler [ www.hotelhohenzollern.com ]
Rodderhof, Ahrweiler [ www.hotel-rodderhof-ahr.de ]
Prümer Gang, Ahrweiler [ www.pruemergang.de ]